Welche Ganzjahresreifen? Geräuschentwicklung

  • Mein Kommentar war so gemeint, daß ich wegen läppischer 2,- je Reifen nicht anfange zu rechnen, ob es sich lohnt, Effizienz B anstatt C zu nehmen. B wird gekauft und gut ists.


    Ob es sich je finanziell "lohnt", rechne ich nicht nach, sondern wähle den geringeren Rollwiderstand schon fürs gute (Umwelt-) Gewissen.


    In vorliegenden Fall mit den Contis dürfte der unterschiedliche Rollwiderstand mutmaßlich dem Umstand geschuldet sein, daß die XL-Ausführung konstruktiv etwas steifer ist und so weniger Walkarbeit zulässt.

    IONIQ HEV Style in Aurorasilber und 17", EZ 02/2018

  • Hallo , vielen Dank. Also wie ich das bei ATU lese, ist der Reifen versichert. WIe Du schon gesagt hast, man muss sich sein pers. Profil anschauen; wie oft passiert ein Schaden? Mein letzter Schaden, hervorgerufen durch einen eingefahrenen Nagel, war vor ca. 8 Jahren. Der Reifen wurde von außen repariert. Kostete mich damals 10 Euro. Ich denke, für mein Profil lohnt es sich nicht, eine sep. Versicherung abzuschließen. Wobei ich bei Versicherungen sowieso eine etwas angespannte Meinung zu habe. Aber hier läuft der Schutz über ATU, was den Ablauf ggf. etwas vereinfacht.

    Trotzdem wünsche ich Dir keinen Reifenschaden.. VG.

    Ioniq Style, silber, 17 Zoll LM Felgen, Glasdach... (wieder ) ein tolles Auto...(Natürlich fährt es nicht mit Wasser..)

    Einmal editiert, zuletzt von Mattin ()

  • Ich denke auch, dass das nichts mit "Profil" zu tun hat. Ich hatte auch noch nie einen Vollkasko Schaden, und trotzdem schließe ich die Versicherung ab.

    Erst kurz vorm Tod kann ich dann sagen, ob es rausgeschmissenes Geld war.

    Ioniq Plug In 2019 in Phantom Schwarz

    Ioniq BEV 2022 Premium in Phantom Schwarz

    BMW C Evolution Long Range

  • Mein letzter Schaden, hervorgerufen durch einen eingefahrenen Nagel, war vor ca. 8 Jahren. Der Reifen wurde von außen repariert. Kostete mich damals 10 Euro.

    Mit 10€ kommst du aber nicht mehr aus, die Reparatur dürfte mittlerweile sicher das vierfache kosten, wenn nicht sogar mehr.

    Ich hatte jahrelang nichts, dann 2021 eine Schraube auf dem Weg zum Flughafen: Reifenpanne auf dem Weg zum Flughafen

    Konnte repariert werden, hat aber damals schon 30€ gekostet.

    Eine Woche später kam der aktuelle Reifensatz drauf, mit Versicherung.

    Vier Monate später die nächste Schraube, Reifen musste getauscht werden.

    Zahlen musste ich 20,80€ für die Montage, die knapp 70€ für den Reifen übernahm die Versicherung: Zweite Schraube

    Sieben Monate später die nächste Schraube, Reifen konnte repariert werden, Versicherung übernahm die 34€: Dritte Schraube


    B wird gekauft und gut ists.

    Wollte gerade bestellen, 95H aktuell nicht lieferbar.

    Muss wohl doch den 91H mit Rollwiderstand C kaufen.

  • Hast du wirklich soviel Angst vor einer Reifenpanne, daß die V-Variante nicht in Frage kommt? Selbst wenn es passieren würde und man den Reifen aus eigener Tasche zahlen müsste, bringt einen der Kaufpreis nicht um den Schlaf.

    IONIQ HEV Style in Aurorasilber und 17", EZ 02/2018

  • Moin,


    so isses!

    Zumal die Verbrauchsdifferenz zwischen A und C doch schon merklich ist.

    2kWh auf 100km sind nun mal 60 bis 90 Cent/100km; teilweise mehr.

    Bei 12.000km/Jahr sind das 72 bis 108 Euro!

    Und beim Ioniq, auch wenn es der FL ist, merkt man das auch bei der Reichweite.


    Grüße

    Torsten

  • Ich warte jetzt erstmal ab.

    So dringend ist der Wechsel jetzt nicht.

    Es steht keine lange Fahrt an und schneien wird es auch nicht so bald 😁

    Wenn die dann wieder lieferbar sind sind das hoffentlich welche mit frischem DOT.

  • Konnte jetzt die Reifen bestellen, es wurden also die Continental AllSeasonContact 2 195/65 R15 95H XL für 78,11€ pro Reifen.

    Montagetermin ist aber erst in 2 Wochen.

    In meinem ATU Account konnte ich auch meine letzten Bestellungem einsehen.

    August 2021 kosteten die Continental AllSeasonContact 58,79€ / Stück.

    Davor hatte ich im Oktober 2018 die Goodyear Vector 4Seasons Gen-2 für 54,99€ montieren lassen.

    Die Goodyear 4Seasons Gen-3 würden jetzt 79,89€ kosten.


    Also knapp 33% teurer geworden in den letzten 4 Jahren :|

  • Du arbeitest für einen Schraubenhersteller. Und auf dem Konzern-Parkplatz wird der Fegeschrott nicht ordnungsgemäß beseitigt, gell? ;)