eCall-Batterie tauschen

  • PS: Vielleicht sollte man mal fragen, wie es ist, wenn man den Akku selber mitbringt.... :thumbsup:

    ... oder einen kleinen Adapter bzw. eine Verlängerung, damit der Akku danach an einer zugänglichen Stelle liegt.


    Evtl. sollte man die ganze Box woanders hinbauen und dazu eine 1:1 Verlängerung stricken.

    Gruß, Olaf


    Bis 11.02.25 IONIQ Hybrid Style in Iron Gray (vFL) - R.I.P. (crashed)
    Seit 22.02.25 IONIQ Plug-In Style in Electric Shadow (FL)

  • Bei der vorletzten Inspektion (nach >3 Jahren) habe ich die Problematik im AH angesprochen und nur ungläubiges Staunen hervorgerufen. Der Tausch des Akkus im 3-Jahres Rhythmus war denen angeblich nicht bekannt und wäre auch noch bis dato in keinem Fahrzeug erfolgt.

    Wenn ein Autohaus zu dämlich ist, einen Wartungsplan zu lesen, würde ich mir sorgen machen. Das steht da ganz deutlich und unmissverständlich drauf.

    Ioniq Plug In 2019 in Phantom Schwarz

    Ioniq BEV 2022 Premium in Phantom Schwarz

    BMW C Evolution Long Range

  • Aber wie ist das rechtlich: Kann ein Garantiefall abgelehnt werden, wenn ein Teil der Inspektion ausgelassen wird, die vom Hersteller Voraussetzung für die erweiterte Garantie über 8 Jahre ist? Auch unabhängig von jedem logischen Kausalzusammenhang? Wir reden hier ja nicht von einem gesetzlich geregelten Gewährleistungsfall, sondern von Spielregeln, die der Hersteller vorgibt.

    Man müsste mal die Garantiebedingungen der freiwilligen Garantie durchlesen, was da genau drin steht.

    Aber die Bedenken kann ich verstehen. Allerdings: selbst wenn der Hersteller theoretisch eine Garantieleistung, die nichts mit der eCall Batterie zu tun hat, verweigert, wird das dem Ansehen der Marke schaden. Denn Hyundai möchte je auch keine PR wie "Hyundai verweigert Garantieleistung beim Achsbruch, weil eCall Batterie nicht getauscht wurde"

    Ioniq Plug In 2019 in Phantom Schwarz

    Ioniq BEV 2022 Premium in Phantom Schwarz

    BMW C Evolution Long Range

  • ... oder einen kleinen Adapter bzw. eine Verlängerung, damit der Akku danach an einer zugänglichen Stelle liegt.


    Evtl. sollte man die ganze Box woanders hinbauen und dazu eine 1:1 Verlängerung stricken.

    Dann brauchst du dir gar keine Gedanken machen, dass Garantieansprüche anerkannt werden ^^

  • Man müsste mal die Garantiebedingungen der freiwilligen Garantie durchlesen, was da genau drin steht.

    Gesagt - getan: Wenn ich mir da den einleitenden Satz unter b) und den §4 Punkt 1.a in Verbindung mit 3.c anschaue, klingt das schon danach, dass auch ohne Kausalzusammenhang kein Leistungsanspruch mehr besteht, wenn nicht alles entsprechend der Vorgaben gemacht wurde.


    Screenshot 2025-09-25 124011.jpg


    Screenshot 2025-09-25 124138.jpg

    Ioniq 5 Dynamiq 58 kWh MY 2023 heckgetrieben in Shooting Star Grey
    seit 2019 in weißem Ioniq HEV Premium

  • Punkt b beim ersten Screenshot macht aber Hoffnung:

    Der Käufer muss nachweisen, dass der Schaden nicht durch eine fehlende Wartung eingetreten ist.


    Wenn das für 2 Wartungen nicht 600 Euro kosten würde, könnte man ja sagen "egal, lass machen" aber bei der Summe?

    Ioniq Plug In 2019 in Phantom Schwarz

    Ioniq BEV 2022 Premium in Phantom Schwarz

    BMW C Evolution Long Range

    2 Mal editiert, zuletzt von Der mit dem Strom faehrt ()

  • Genau so ist's wohl zu lesen: Wurden nicht alle vom Hersteller empfohlenen Inspektionsarbeiten veranlasst (1.a) ist der Händler von der Garantieleistung befreit, und zwar unabhängig vom Umfang des Schadens (3.c).

    Ioniq 5 Dynamiq 58 kWh MY 2023 heckgetrieben in Shooting Star Grey
    seit 2019 in weißem Ioniq HEV Premium

    3 Mal editiert, zuletzt von Claus69226 () aus folgendem Grund: Orthographie!! ;-)