Huk 24 Telematik Tarif

  • Da kann ich zustimmen. Aber das meinte ich mit meiner Antwort auch nicht so. Mir geht es nur um eine Verbesserung der Aufzeichnungen des Sensors damit man nicht immer nur mit einem unguten Gefühl unterwegs ist auch wenn man sehr vernünftig fährt. Raser und Drängler kann ich auch nicht ab! Aber diese Klientel wird niemals einen Telematik- Tarif nutzen!

  • Das Bremsen an gerade umschaltenden Ampeln und das Beschleunigen beim Einfahren in Vorfahrtstraßen wird mir auch immer wieder mal angezeigt. Was nicht heißt, dass es in jedem Fall auch Punktabzug gibt.


    Wenn ich zu knapp vor der Ampel bin und sehr stark abbremsen müsste, fahre ich allerdings inzwischen lieber bei gelb durch, sehr selten schaltet es gerade auf rot, wenn ich die Linie überquerte.


    Ich wüsste nicht, wie die Sensoren solche Situationen erkennen können, um das "gerechter" zu bewerten, jedenfalls ohne noch mehr Sensoren und Kameras zu nutzen. Bloß auf Kartendaten basierend wäre auch keine Ideale Lösung. Dann kann ja nicht berücksichtigt werden, wann die Ampel umgeschaltet hat oder an einer Einfahrt, ob da wirklich viel Verkehr war und ich eine Lücke nutzen musste oder ob ich vielleicht doch unnötig beschleunigte.


    Ich schaue inzwischen aber nur noch selten in die App-Statistik sondern fahre zwar möglichst vorausschauend aber ansonsten "normal". 20-25% Rabatt sind

    bei der HUK in meinem Fall dann trotzdem möglich.

    - fahre seit 13.12.16 einen Ioniq Hybrid Premium (Polar White) -

  • Die Statistik mag es geben.


    Ich denke, dass man Unfälle eher vermeiden könnte, wenn man

    a) Für alle verbindliche Regeln zur Verkehrssicherheit der Fahrzeuge einführen würde, sprich die HU als staatliche Aufgabe ansehen & auch vom Statt ausführen lassen würde.

    Zwischen völlig aberwitzigen HU-Fails und Prüfplaketten, die man per Post bekommt, gibt es in unserem Land leider alles.

    Die vorletzte HU von meinem Polo lief z.B. auch so ab, dass das Auto weder am Abgastester noch auf dem Bremsenprüfstand war. Für beides hatte ich anschließend aber einen Bericht.


    b) Anstatt den Strassenverkehr als gemeingefährlich hinzustellen endlich anfangen würde das Verantwortungsbewusstsein der Autofahrer ordentlich zu schulen.

    Nicht die Geschwindigkeit ist das Problem Nummer eins, sondern das Abgelenkt sein respektive die mangelnde Aufmerksamkeit... nur lässt sich Ablenkung schwerer messen.


    Beispiel: Ich kann an einem Tag X auf einer Straße mit 130km/h anstatt 100km/h unterwegs sein & eine geringere Gefahr darstellen, als eine Person y, welche mit 80 km/h fährt und am Handy spielt.... oder auf ihrem Hyundai gerade die Datenschutzerklärung nach dem Update lesen will.

  • Ich bin laut HUK24 auch mal verkehrt herum durch einen Kreisverkehr gefahren...zum Glück kam kein Auto entgegen ;) Leider finde ich den Landkartenausschnitt nicht mehr
    Mein Fahrverhalten hat sich doch schon etwas geändert. Ich fahre nur noch laut Tacho mit 53 km/h durch die Ortschaften. Sonst bekomme ich kein SUPER mehr. Und wenn ich kein SUPER bekomme, dann gehen die Prozente bei mir auch runter!

    Ioniq Plug-In (PHEV) Style mit Schiebedach und in Blau seit 21.06.2018. Über 105000 km

  • Moin,


    wenn ich mit meinem Pluggi mit 53 Tacho fahre, dann sind das "echte" 49 km/h.

    Und dann gibt es noch die neuen Autos, die zwangsweise den "Tempowarner" drin haben, der bei 51 (nach Tacho!) anfängt zu meckern.... :evil:


    Grüße

    Torsten

  • Das mit den 10 km/h mehr habe ich auch ausprobiert. Nichts mehr mit "SUPER" und meistens gleich 5% abgezogen. Bei 53 m/h bin ich laut Navi genau bei 50km/h. Mit 54 über längere Zeit ist aber auch schon kritisch.

    Ioniq Plug-In (PHEV) Style mit Schiebedach und in Blau seit 21.06.2018. Über 105000 km

  • Schon komisch, wie unterschiedlich das rechnet.

    Selbst wenn mal kurz 63 auf dem Tacho steht, bekomme ich keinen Eintrag ins Klassenbuch.

    Wenn ich 53 lt. Tacho fahren müsste, hätte ich den Tarif vermutlich schon gekündigt.

    Ioniq Plug In 2019 in Phantom Schwarz

    Ioniq BEV 2022 Premium in Phantom Schwarz

    BMW C Evolution Long Range

  • Wahrscheinlich fahrt ihr beide gleich schnell, habt nur unterschiedliche Toleranzen in der Anzeige. Vielleicht nachgerüstete, unterschiedliche Reifengröße bei einem von euch? Bei mir geht's bei 56 los, ab da habe ich Abzüge. Auf der AB gehen auch 11, danach wird's kritisch. Das Super kommt dann nicht, es gibt keine Bewertung für die Fahrt.