Das langweiligste Elektroauto der Welt - Hyundai Ioniq Classic 38 kWh - Review nach 30.000 km

  • Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Recht hat er.. aber 800€ für die große Inspektion ist schon happig :rolleyes: 8)

    Können eure AH's die blaue Hyundai-Akku-Kühlflüssigkeit liefern?


    Meins angeblich nicht.. es soll aktuell wohl nicht lieferbar sein :/

  • Also ich fahr meinen jz seit 11.2020 mit 135 000km. Bis auf die 12v Batterie und zuletzt leider der Klimakondensator, keine Probleme gehabt.


    Ob der tägliche Weg in die Arbeit oder zu viert in den Urlaub, alles kein Problem.


    800€ hab ich allerdings noch nie für ein Service bezahlen müssen. Kann aber sein, das der Kühlflüssigkeit Tausch laut Service, zufällig mit dem Garantie bedingten Austausch der Wasserpumpe einher ging :)


    Das einzige was ich vermisse, ist die AHK.

    Seit ende 2020 glücklicher Besitzer eines Ioniq Elektrik Facelift in Elektrik Shadow :)