Ich stehe spätestens im Februar vor dem Dilemma, was ich mit der Inspektion machen soll.
Die Garantieverlängerung gilt bis Juli 2026
Der Vertrag läuft als Gruppentarif des Autohauses, das nicht mehr existiert. Bei der letzten Inspektion hieß es von dort, wenn was ist, soll ich zum Händler im Nachbarort.
Also dachte ich, die letzte Inspektion innerhalb der Garantie mache ich dann dort. Der hat allerdings jetzt auch dicht gemacht.
Müsste also wenn zum nächsten Händler 30km weit weg und brauche dann definitiv einen Leihwagen, da wir nur das eine Auto haben.
Deshalb tendiere ich die Inspektion bei der freien Werkstatt um die Ecke machen zu lassen, und wenn die was finden, je nachdem was es kostet auch dort machen zu lassen. Auch wenn es womöglich unter die Garantie fällt.
Zur Hauptuntersuchung muss ich diesen Monat auch, da werde ich selbst zum TÜV fahren, mal schauen ob was gefunden wird.
Hoffentlich nicht. Und hoffentlich muss ich die Garantie nicht in Anspruch nehmen. Denn ob der Gruppentarif vom nicht mehr existenten Autohaus wirklich auf andere übetragbar ist, würde sich erst dann herausstellen.