32 GB SD-Karten im alten Format gibt es übrigens nur noch in der Fotoabteilung, zumindest beim MediaMarkt. Kostenpunkt: 5.99 €
Beiträge von Claus69226
-
-
Hab's gerade runtergeladen. Mit der 120 Mbit-Leitung dauert's ein bisschen über 20 Minuten.
-
Ich denke, dass die Bremslichter in Abhängigkeit von der tatsächlichen Verzögerung angehen. Beim steilen Bergabfahren z.B. kannst Du auch in der höheren Stufe rekuperieren ohne dass das Auto langsamer wird. Dann gehen die Lichter nicht oder erst später an.
-
Also mein Rädersatz, den ich bei ATU vor über 2 Jahren mit 0815-Sensoren bestellt und mehrfach selbst montiert habe, liefert nach 3-4 km korrekte Daten am Display. Auch Umstecken von vorne nach hinten und der Wechsel zum Sommer-/Wintersatz wird völlig von alleine registriert. Da ist nix anzulernen oder zu programmieren.
-
Bei meinem VFL-Ioniq geht das Radio ohne "Zündung" in gefühlten 3 Minuten von alleine aus und die Innenleuchte glaub ich auch.
-
Mein Eindruck ist, dass besonders häufige Straßennamen oder Orte viel schwerer zu finden sind als früher. Gibt es überhaupt jemand, der das neue Navi uneingeschränkt besser findet?
-
"Abgeschwiffen", als Kurpfälzer gefällt mir der Begriff

Dennoch hierzu: als Autobahnvielfahrer habe ich die Erkenntnis, dass beim Fronttriebler der Reifen vorne links immer zuerst die Profiltiefe verliert. Nur vorne wird beschleunigt, vorne wird die maximale Bremsleistung erbracht und die Autobahnabfahrten und Autobahnkreuze gehen immer rechts ab und belasten somit links. Deshalb ist das Überkreuzwechseln von nicht laufrichtungsgebundenen Reifen absolut sinnvoll.
-
Dass die Batterie (bzw. eigentlich Akku) ein Verschleißteil sei, ist doch eigentlich ein Witz!
Normalerweise hält die bei regelmäßiger Benutzung doch mindestens 5 bis 6 Jahre...
Genau genommen ist dann ja beim Vielfahrer das ganze Auto ein Verschleißteil!

-
Das regelt sich nach 3 bis 4 km von alleine.
-
Denn prinzipiell ist die Freitextsuche ja nicht schlecht, wenn man ein POI sucht.
Nur halt nicht für alle anderen Ziele.
Genau das ist der Punkt: Ein Spezialfall der vermeintlich komfortablen (und vielleicht auch nebenbei werbeeinnahmeträchtigen) Recherche ist vom Navihersteller zum Standard erhoben worden! In 95% der Fälle brauche ich das POI-Gesuche aber nicht! Ich suche eigentlich überwiegend konkret existierende Orte (mit PLZ) und Straßennamen... und nicht irgendwelche werbefinanzierten Assoziationen zu den Suchbegriffen, die mich bislang fast ausschließlich NERVEN! Mein etliche Jahre altes 0815-Smartphone macht das besser als die Hyundai-Premiumvariante nach dem letzten Update... und das ohne ellenlange Begriffe in verschiedenen Kombinationen eingeben zu müssen, die dann nur mit Ortskenntnissen zur Auswahl unter zahlreich vorgeschlagenen "Ergebnissen" führt. Das muss zügig rückabgewickelt werden oder ich falle vom Glauben ab!