Beiträge von Mattin

    Danke Torsten, Ich habe mir auch schon ein paar Gedanken bez. der Xenon Brenner gemacht.. (obwohl meine früheren Xenons am Mazda 6 haben 16,5 Jahre gehalten, bis ich den Wagen verkauft habe...Mazda halt..).


    Aber mal eine dumme Frage an euch Experten...

    Der Hyundai hat ja auch solch einen tollen Lichtassistenten... Das Licht geht bei jeder einfachen Brückendurchfahrt an und wieder aus. Toll. Ich habe den Lichtassistenten ausgeschaltet und schalte manuell ein und aus.

    Gibt es Erfahrungswerte hinsichtlich einer möglichen zusätzlichen Belastung durch das ständige Ein und Ausschalten, sofern man den Lichtassistenten benutzt? Ich könnte mir vorstellen, dass ist für die Lebensdauer der gesamten Elektronik nicht gerade förderlich.. Oder? Euro Meinungen.. ? Danke

    Ist das dein Wunschfahrzeug?

    Ich wusste garnicht, dass man die so günstig bekommt.

    Ist sogar der Style, was wichtig wegen der Wärmepumpe ist.

    Laut der Fotos sind die Inspektionen auch gemacht worden, außer die aktuelle, denn die wäre ja 04/25 dran. Da würde ich mal beim Händler nachfragen.

    Ansonsten ist es für 16.000 Euro ein super Auto.

    Elektroautos haben prozentual einen höheren Wertverlust.

    Schwachpunkt eines E-Autos ist doch die unzureichende Versorgung mit Ladestationen. Mag sein, dass der eine oder andere das hier anders sieht, aber Deutschland ist ein Mieterland; ohne eigenen Ladestationen vor der Haustüre. Das wirkt sich dann eben aus, so dass ein E-Auto für pot. Gebrauchtwagenkäufer uninteressant ist. Hinzu kommen die Entwicklungsschritte der E-Antriebe , wodurch ein 4 Jahre altes-Auto bereits technisch überholt ist und dadurch auch an Attraktivität für Gebrauchtwagenkäufer verliert.

    vielleicht mal den u.a. Link aufrufen...der Vergleich zeigt hier Modelle aus dem Jahr 2022 bis max. 60.000 km Fahrleistung.

    Der Ioniq als HEV/PHEV kostet gebraucht mindestens genauso viel wie das reine E-Modell, meist ist der aufgerufene Preis eines HEV/PHEV sogar wesentlich höher als beim E-Auto Pendant, obwohl dessen Anschaffungspreis wesentlich höher war. Das sind Dinge, die lassen sich nicht abstreiten und sollten in die gesamte Kostenkalkulation (über mind. 4 Jahre ) mit einbezogen werden.


    Hyundai IONIQ kaufen bei mobile.de

    Habe mal gesucht, was solch ein Auto kostet:

    Mal abgesehen von dieser Optik, gefällt mir der Preis ganz und gar nicht (75.000 Euro?)

    Das Auto ist uninteressant.


    Was soll das? Müsste ich mir plötzlich ein neues Auto zulegen, käme mir sofort der Honda Jazz HEV in Betracht.


    Für ein Auto würde ich niemals 75.000 Euro ausgeben, da würde ich mir lieber den Honda kaufen und für den Rest einen 1/2 kg Goldbarren ins Schließfach legen..

    Aber Gott sei Dank sind wir alle verschieden, wer würde dann den Ioniq noch kaufen?

    wenn wir (hier im Forum) den Torsten nicht hätten.....

    Wenn man nicht mehr weiter weiß, frag' den Torsten, denn der weiß jeden scheiss...

    einen Abarth 695 Turismo Cabrio. Seit Tagen läuft sie mit Dauergrinsen umher....versteh ich nicht

    Klasse.. meine Frau fährt einen Fiat 500 C (Cabrio) , seit nunmehr 12 Jahren (jetzt aber etwas weniger) .. Ein wirklich zuverlässiges, tolles Auto... Wir sollten mal Abstand nehmen von überholten Floskeln wie FIAT =Fehler in allen Teilen usw.. Das ist schlicht einfach Stammtisch und Quatsch. Ich bin immer begeistert, wie im Fiat die Kabel, Wasserabläufe und Verkleidungen im Motorraum angebracht sind... Einfach sauber verlegt ..

    Ich habe mehr Spass mit dem Fiat als mit dem Hyundai..


    Ach so..Thema war ja, was sich als Alternative zum Hyundai anbietet... Die Frage habe ich mir auch mal gestellt... Unabhängig davon, dass ich den Ioniq gern weiter fahren möchte.. aber man weiss ja nie... ein Unfall und dann stellt sich die Frage ..

    Da ich vom Hybrid Antrieb (hier HEV) überzeugt bin, werfe ich mal den Honda Jazz HEV in den Raum.. ist zwar offiziell ein Kleinwagen, aber das Sitzkonzept ist genial..

    daß a) sämtliche DAB-Sender aus der Liste verschwunden sind und b) die gespeicherten DAB-Sender nicht mehr empfangen werden, es erscheint dann durchgestriche Antennensymbol.

    Hallo zurück,


    ich habe das nicht so richtig verstanden...

    mit a) ist sicherlich gemeint, dass die Sender unter Favoriten nicht mehr angezeigt werden. Oder?

    b) bedeutet dann, dass überhaupt keine DAB Sender empfangen werden..

    Dann scheint es ja ein DAB Problem zu haben..


    Ich hatte es einmal, dass die Sender-Favoritenliste nach einem Update gelöscht wurden...

    Diese habe ich dann neu hinterlegt und dann war wieder alles gut.

    Hi Endgegener,

    kannst ja nach Ami-Land auswandern, wenn es Dir hier nicht mehr gefällt.


    Gruß

    Bertus 8)

    ... nur mal so zur Info.... genau das haben bereits viele gemacht und machen es weiterhin.. und genau jene sind i.d.R gut ausgebildet.. ließt man zwar nicht in den hier einschlägigen Medien...

    2 Ex Kollegen sind bereits ausgewandert .. einer wohnt nun samt Familie in Florida... Seine Frau ist ausgebildete Ärztin..

    Aber lassen wir das .. und gelobe hiermit, mich an den Regeln des Forums zu halten... pasted-from-clipboard.jpg



    Torsten, gibt es , oder besser gab es dafür nicht schon einen Rückruf?


    Hyundai


    Habe ja davon hier erstmals davon gehört..

    Aber das betrifft offenbar BJ 2017

    So ist es, Torsten...

    Genauso wenig, wie die CO2 Steuer zur Rettung des Klimas verwendet wird..


    Gut, dass ich den sparsamen Ioniq fahre (verbraucht jetzt ca. 4,2 Liter/100 km) ... zwar als Benziner, aber ich denke immer daran, welchen Anteil der Staat an der Wertschöpfungskette bei ca. 60 % Benzinpreissteuern am Gesamtpreis hat...