Ich komme erst nächste Woche dazu mir das Update anzuschauen. Aber wenn da keine neue Funktionalität im Navi ist, lohnt es sich ja echt nicht.
Übersicht der Software Versionen - Softwarestände des Hyundai Ioniq vFL VOR Facelift
- 
			
- 
			die kürzeste Route scheint jetzt die auf den cm kürzeste zu sein, denn das Navi schickt mich auf meinem Arbeitsweg auf eine noch minimal kürzere als früher - welche aber nicht einfacher bzw. schneller ist. 
- 
			Warum hat unser Modell kein update bekommen? "Schon" zu alt? Schaut mal in die Liste: https://update.hyundai.com/EU/DE/updateNoticePopup/MD6Dko und Hinweis | Offizielle Navigationssystem-Update-Website von Hyundai MotorsSehen Sie sich das neueste Update für das Hyundai-Motors-Navigationssystem an.update.hyundai.com
- 
			Alles anzeigenWarum hat unser Modell kein update bekommen? "Schon" zu alt? Schaut mal in die Liste: https://update.hyundai.com/EU/DE/updateNoticePopup/MD6Dko und Öhm. Mist. Da hätte ich besser vorher mal rein geschaut. ich dachte Hyundai gibt mind. 10 Jahre Updates fürs Navi.  
- 
			Ioniq 17-19 nur 5N. Mist. 
- 
			Hä? Ich verstehe grad nicht, welches Modell "schon zu alt" sein soll. Der Ioniq "2017-19" ist doch in allen Varianten mit aufgelistet. Timo 
- 
			Hä? Ich verstehe grad nicht, welches Modell "schon zu alt" sein soll. Der Ioniq "2017-19" ist doch in allen Varianten mit aufgelistet. Timo Das Ladeplanung Update ist 5W. Der VfL erhält 5N laut Liste. Ausgelistet also. 
- 
			Verstehe. Nur: "Ionix" fährt laut Status einen HEV (normaler Hybrid), braucht die Ladeplanung also gar nicht. Timo 
- 
			Verstehe. Nur: "Ionix" fährt laut Status einen HEV (normaler Hybrid), braucht die Ladeplanung also gar nicht. Timo Ich will aber trotzdem aktuelle Karten haben wie wir alle. 
- 
			Moin, hätte ich man bloß das Update nicht gemacht und meine 11/21er Software behalten.      Heute das erste Mal richtig genutzt; Tour nach Havelberg. Eigentlich um die 94km. Nachdem ich der blöden Suchfunktion endlich die Adresse so schmackhaft gemacht habe, dass sie sie auch gefunden hat, war die Route 107km lang und 20 Minuten länger als Google Maps.  Eine Möglichkeit, die kürzeste Route auszuwählen, gab es nicht. Die "empfohlene" und die schnellste Route waren gleich lang. Ich dachte eigentlich, dass es besser geworden ist, denkste! Eine Möglichkeit, die kürzeste Route auszuwählen, gab es nicht. Die "empfohlene" und die schnellste Route waren gleich lang. Ich dachte eigentlich, dass es besser geworden ist, denkste! Aber Gott sei Dank habe ich ja Android Auto.  Da waren es nur 94 km und 1:20 Stunden. Grüße Torsten 
 
		 
				
	




