Übersicht der Software Versionen Facelift! - Softwarestände des Hyundai Ioniq FL Facelift

  • Mit der hohen Rekuperation erhöht sich die Reichweite und man braucht fast nie bremsen d.h. Verschleiß der Bremsbeläge ist minimiert.

    A-Teil ist falsch. Bitte genau hier nachsitzen:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    B-Teil: Jain.

    Empfehlung: 1xMonat ohne Reku freibremsen, ansonsten hast du den höchsten Verschleiß, weil dir die Scheiben schlicht weggammeln(rosten).

    Der TüV beanstandet das regelmäßig: Nur Reku, dann Riefen in den Scheiben = Bremsenmangel. Werkstatt freut sich. Dein Geldbeutel dafür nicht so..

    LG

    BEV-Fan ;)

  • Das stimmt! Aber nur teilweise. Wenn ich eine höhere Stufe wähle, startet die Rekuperation deutlich früher, nämlich unmittelbar nachdem ich den Fuß vom Stromgeber-Pedal nehme und somit deutlich früher als beim Segeln-Modus. Ich wohne am Berg und habe mit der höheren Stufe dort deutlich bessere Ergebnisse. Im Flachland ist das oben gesagt ggf. auch ok. ;)

    Ob Flachland oder Berge: Segeln ist I m m e r effizienter als Reku.

  • Klar, Energieumwandlung ist immer mit Verlusten verbunden. Am steilen Hang nimmt man jedoch recht schnell Geschwindigkeit auf, so dass häufiger die Bremsscheiben erforderlich werden, wenn nicht die Rekuperation unmittelbar einsetzt. Und das ist die dritte Variante in obiger Betrachtung: Alles ist besser als Stahl zu erwärmen. :)

    Ioniq 5 Dynamiq 58 kWh MY 2023 heckgetrieben in Shooting Star Grey
    seit 2019 in weißem Ioniq HEV Premium

  • Und wie sieht dann die Software Version nach der Installation aus?

    Ich hab nämlich das Gefühl, dad das bei unserem Ioniq 28kwh nicht funktioniert hat. Versuche jetzt den 2. Anlauf.

    mein FL- Ioniq sieht auf den ersten und zweiten Blick genauso aus wie vorher.

    Seit Samstag wurden sich immerhin schonmal die Reku- Einstellungen gemerkt.

    Habe aber auch noch nicht viel "rumgespielt" oder in die Updatehistorie geschaut

    Seit 08/2020 - Ioniq Facelift, Style- Paket, Schiebedach

  • Na, dann hoffe ich mal, dass die Reku- Einstellungen danach wieder dauerhaft beibehalten werden.

    Fahre meistens auf "normal" mit Reku-Stufe 3. Aber seit dem letzten Update geht die Einstellungen jedes Mal nach ein paar Tagen wieder auf Standard (Reku-Stufe 1)

    Wer hat das update schon aufgespielt? Wird nach dem Update vom 9.9 die Rekuperatiosstufe beibehalten?


    Kann man eigentliche auf einen älteren Softwarestand zurückgehen?

    __________________________________________________________
    IONIQ Plug-In Premium, Iron grey, Glasschiebedach (seit 07.03.2018)
    Ab 06.07.2020 IONIQ BEV FL, Fluidicmetallic grey, Premium

  • Wer hat das update schon aufgespielt? Wird nach dem Update vom 9.9 die Rekuperatiosstufe beibehalten?

    Hattes es am Sonntag früh installiert, die Reku in den Einstellungen umgestellt und bis Dienstag war es noch drin. Bin seitdem nicht mehr gefahren...

    Seit 08/2020 - Ioniq Facelift, Style- Paket, Schiebedach

  • Eine ältere Software als installiert, kann man nicht installieren.


    Ich hab noch immer den Bug mit der Fernklima. Ich stell bei bluelink 22 Grad ein und das Auto geht auf 19. Egal ob kühlen oder wärmen.

    Seit ende 2020 glücklicher Besitzer eines Ioniq Elektrik Facelift in Elektrik Shadow :)

  • Wie sieht es aus beim Navi selber, immer noch der fette Bug bei Autobahn-Vermeiden ?
    Bin hier momentan fernab von allem DSL und Glasfaser, daher etwas zurückhaltend bei großen Downloads.

    Update: Der Fehler ist NACH WIE VOR drin.

    Es ist NICHT mehr möglich, die Vermeidungsoptionen (Autobahn, Mautstraßen, Fähren usw.) einzustellen, beim Antippen der entsprechenden Schaltfläche springt das Eingabefeld einfach weg.

    SEIT MINDESTENS DREI UPDATES NICHT BEHOBEN!

    SAUSTALL!!!

  • Ich würde raten das aktuelle Update noch einmal neu installieren; ein bereits installiertes Update kann Belibig oft neu Installiert werden.

    Sollte irgend Etwas nach dem erfolgten Update nicht richtig funktionieren, hat es sich bewährt, einen Reset des Navis über den Resetschalter durchzuführen. Resetschalter nur kurz drücken; es gehen keine individuellen Einstellungen verloren. Langes Drücken stellt auf die Werkseinstellungen zurück!

    Tucson TLE 1.6 T-GDI 7GangDCT 2 WD, LPG (PRINS DLM3.0), Brink AHK abnehmbar, GT-RADIAL 4SEASONS (225/55 R18 TL 102V 4SEASONS XL M+S), EZ 07/2020 (2019 Facelift EU-Neufahrzeug aus Bulgarien; v. Importeur ausgerüstet mit v. HYUNDAI zugel. Direct LiquiMax LPG-Anlage mit Direkteinspritzung + Valve-Protector Additiv-Anlage (Addeco m. Freischalt-Dongle) unter Wahrung der HYUNDAI-Garantie + 5 Jahre Zusatzgarantie auf LPG-Anlage]

    Standard GEN5; Stand: *.EUR.SOP.V140.241023STD_M Karten 17.50.48.026.321.5

  • Ich würde raten: Umziehen! ;)