Beiträge von MarcoH1973

    bwohl ich auf der Autobahn auch gerne links fahre, am Berg wohne und jeden Tag ca. 2 km auf der Bremse stehe beim Runterrollen.

    Ich fahre auch gerne mal etwas schneller und muß damit verbunden auch häufiger bremsen. Wahrscheinlich sind die ja gerade deshalb noch so gut im Futter. Ich denke mal, das es für die Bremsscheiben pures Gift ist, wenn man "möglichst viel" über die rekuperation bremst.

    Ich merke es auch immer wieder, speziell wenn die Scheiben nass sind, das die am nächsten Morgen beim ersten anfahren 1x "knacken".


    Es ist natürlich eine tolle Sache das man über den E-Motor bremsen kann. Aber die Bremsscheiben wie ein ungeliebtes Stiefkind behandeln bringt uns auch nicht weiter^^

    Eigentlich bin ich ganz zufrieden mit meinem IONIQ Premium, 2018, 85.000km. Bis auf die Bremsscheiben eben

    Das verstehe ich nicht. Meiner ist von 2017 und hat jetzt 87000km runter. Da sind immer noch die ersten Scheiben und Beläge drauf. Im April war die Kleine beim TÜV, ich hatte

    eigentlich mit einer Beanstandung der Bremsen gerechnet. Laut meinem freundlichen sind die noch gut !!!


    Bei der Laufleistung müsstest du doch (genau wie ich) einen entspechenden Autobahnanteil haben, und dann dürften die Bremsen doch genug "Einsatzzeit" bekommen.....oder fährst du

    jedes Jahr >20000km Stadtverkehr?

    Moin Truppe


    Weiß jemand, wie die vorderen Parksensoren befestigt sind?


    Ich habe gestern Nacht (leider) eine Katze angefahren, das arme Tier hats nicht überlebt. Seit dem Zusammenstoß ist einer der Sensoren nicht mehr in seiner

    Halterung. Durch die Öffnung kann ich ihn sehen, er hängt noch am Kabel direkt innen an der Frontschürtze. Dadurch habe ich jetzt "Daueralarm" der Frontsensoren.

    Ich habe gerade versucht, von unten an den Sensor zu kommen. Komme aber nicht dran, da ist alles verkleidet.


    Der Sensor scheint durch den Aufschlag rausgedrückt worden zu sein. Ist der nur eingeklipst oder könnte da was größeres defekt, also "abgerissen" sein?


    LG

    Marco

    Es wäre nur möglich bis zu einer km-Leistung von 50.000km.

    So ein Schwachsinn. Ich habe meine Garantie letzten Monat um 3 Jahre verlängert, bei Kilometerstand ~84000.

    Hattest du mit deinem IONIQ schon mehrere Garantiefälle? Vielleicht wollen die dir die Verlängerung einfach nur nicht verkaufen?

    Ich denke auch es ist die Batterie, daran hab ich ich nämlich auch gemerkt dass sie schwach war.

    Man kann das auch sehr gut "sehen". Wenn man einen Knopf der Fernbedienung drückt, leuchtet in der Ecke des Schlüssels eine Diode. Wenn die Batterie schwächer

    wird, wird auch das leuchten schwächer. Kurz vorm verrecken flackert die Diode sogar....dann wirds Zeit ^^

    Irgendwas ist ja immer 8o


    In den letzten Wochen frage ich mich immer häufiger, wie ich es ohne diese ganzen Assistenzsysteme geschafft habe pünktlich zur Arbeit zu kommen, mein Urlaubsziel zu erreichen oder

    so lange am Leben zu bleiben ;)


    Die Assistenzsysteme beim IONIQ funktionieren nunmal so wie se sind. Debattieren bringt da leider nix. Man kann die nutzen, muss man aber nicht